comfort Isolierung |
Die Anforderungen an die Rohrdämmung richten sich nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der DIN 1988 und unterscheiden sich je nach Einsatzbereich und Umgebung. Für Heizungs- und Warmwasserleitungen in unbeheizten Räumen oder in Außenwänden ist eine 100 % Dämmung verpflichtend. Auch Kaltwasserleitungen müssen gemäß DIN 1988 vollständig gedämmt werden, wenn sie z. B. in Technikzentralen mit Umgebungstemperaturen über 25 °C verlegt sind.In weniger kritischen Bereichen – z. B. bei Rohrleitungen im Fußbodenaufbau oder in Rohrschächten – sind reduzierte Dämmstärken (z. B. 50 %, 13 mm oder 9 mm) zulässig. In beheizten Räumen kann unter bestimmten Voraussetzungen sogar ganz auf eine Dämmung verzichtet werden, etwa bei Heizleitungen innerhalb einer Nutzungseinheit.Unsere Comfort-Rohrdämmungenbieten für jede dieser Anforderungen die passende Lösung – effizient, normgerecht und montagefreundlich.Eigenschaften der Comfort-Rohrdämmung:
Die Comfort-Dämmung sorgt nicht nur für Energieeffizienz und Schutz vor Wärmeverlust, sondern trägt auch zur Langlebigkeit der Rohrsysteme bei. |

Typ SH, endlos – Dämmschichtdicke 10mm

Typ comfort-PE-Dämmschläuche mit Schutzfolie
Länge 2m, blau / Größe 13 x 28 mm, 50 % nur bei Stahlrohren / Größe 25 x 28 mm: 100 % nur bei Stahlrohren, 50 % gilt für Kupferrohre

comfort-PE/TL-Dämmschläuche S-Plus
Länge 20m, blau

comfort-PE-Abwasserschlauch ARW Fonowave
Rollenlänge 10m, blau

comfort-TL-Abwasserschlauch ARS
Rollenlänge 15m, blau

comfort-PE-Dämmhülse DHS-Quadra 9 - 27 mm
Länge 2m, blau

comfort-Steinwolle-Rohrschale MF
Länge 1m, Dämmschichtdicke 100% oder 50% nach GEG

Schlauch HT/Armaflex endlosCu-/Fe-Rohr

Armaflex SH Dämmschlauch 2m

comfort-PVC-Klebeband
selbstklebend, blau, Rollenlänge 25m

Alu-Selbstklebeband
zur Stoßverklebung

Band HT/Armaflex selbstklebend und UV-bestaendig
Dämmschichtdicke 3 mm